
 |
|
kaleizette |
|
Blick zurück
nach vorn
Wer die kaleizette kennt, wird
vielleicht überrascht sein, weniger Filmtermine vorzufinden als erhofft.
Das ergibt sich aus den Spezifika des Filmischen:
Filme werden
sehr viel kurzfristiger disponiert, besonders in Kinos, als der
redaktionelle Rhythmus eines Periodikums es abbilden kann.
Für Übersichten über die
Kinoprogramme sind andere Medien wie Tages- oder monatlich erscheinende
Presse sowie digitale Kommunikationsmedien geeigneter.
Die
kaleizette mit ihrem Claim: Zeitschrift für Filmkultur aus der Welt in
Aachen ist eine der inzwischen bundesweit raren Filmzeitschriften, die
- als Printmedium - Filmkultur bekannt macht und fördert - mit
einem sehr spezifischen Serviceteil - mit Fokus Aachen und Region (als
Aufführungsorte) - mit Hinweisen auf mediale Entwicklungen - mit
Beobachtungen zum Nutzungsverhalten und Sehgewohnheiten -
gezielt
über Trends berichtet, die über Festival, Symposien, Branchentreffs,
Veranstaltungs-Beobachtungen, Filmhochschulen und Ausbildungsstätten
filmische und künstlerische Praxis erfahrbar sind.
>>> weiter
|
 |